Politik

Warum der Waffenstillstand in Gaza mehr nicht sein kannPalästina: Das Aufatmen der Gefolterten

Am 14.05.2018 versammeln sich Freund*innen von M. aus Gaza und Unbekannte aus der Nachbarschaft (Berlin-Neukölln), nachdem sie erfahren haben, dass ein Freund von M. beim Great March of Return am Grenzzaun vom israelischem Militär (IDF) erschossen wurde. Damals war so eine kurzfristig angemeldete Versammlung in Berlin noch möglich.

04.02.2025 -

Am 15. Januar erfuhren wir vom offenbar erfolgreich ausgehandelten Waffenstillstand, der in den darauffolgenden Tagen in ersten Schritten umgesetzt werden sollte: ein Waffenstillstand zwischen auf der einen Seite einem Staat, der seit über fünfzehn Monaten einen totalen Krieg gegen eine Bevölkerung führt und auf der anderen einer bewaffneten Gruppierung.mehr...
17 min.

Deutschland

Forderung nach einem sofortigen Ende der ApartheidANTIFA heisst Free Palestine

03.02.2025 -

Als Anarchist*innen, Antifaschist*innen und Autonome in Berlin solidarisieren wir uns gänzlich mit allen Befreiungsbewegungen, von Palästina bis zum Kongo, von Kurdistan bis Chiapas, von West-Papua bis Turtle Island, von Abya Yala bis zum Sudan, von der Westsahara bis Myanmar, von Haiti bis Kanaky und überall auf der Welt.mehr...
4 min.

Deutschland

Compact-Sommerfest-Ersatzveranstaltung »WIR für Frieden und Freiheit« am 27.07.2024 in Gera: Demonstrant mit kaschierter "Ausländer raus"-Botschaft.

Bröckelnde Brandmauer gegen RechtsaussenSchwarz-Brauner Durchbruch in der heissen Wahlkampfphase?

03.02.2025 -

Bemerkungen zur Abwicklung spätkapitalistischer Demokratie im autoritär geprägten Deutschland.mehr...
9 min.
Lesezeit1

Deutschland

Forderung nach einem Umdenken in der VerkehrspolitikA39: Aktivist*innen steigen der Autobahn GmbH in Lüneburg auf's Dach

03.02.2025 -

Am Sonntag Vormittag haben Aktivist*innen des Lüneburger KlimaKollektivs und von ROBIN WOOD ein deutliches Zeichen gegen den Bau der A39 und gegen die Autobahnpolitik in Deutschland gesetzt: Mit einem grossen Banner (Aufschrift: „Bahn statt Autobahn") protestierten sie vor und auf dem Gebäude der Autobahn GmbH in Lüneburg und forderten ein Umsteuern in der Verkehrspolitik.mehr...
2 min.
Lesezeit1

Ausland

Yahya Sinwar (3 v.l.) neben Führungsmitgliedern der Hamas, Februar 2012.

Reaktionen auf den Tod Sinwars in der palästinensischen und arabischen GesellschaftPalästina: Wer war Yahya Sinwar?

31.01.2025 -

Politische Führer weltweit überschlagen sich in ihrer Genugtuung über den Tod des „barbarischen Terroristen Yahya Sinwar, verantwortlich für die schlimmsten Gräueltaten“.mehr...
9 min.

Europa

Bahnhofskatastrophe und KorruptionMassenprotest in Serbien

Grossdemonstration auf dem Slavija-Platz am 22. Dezember 2024 in Belgrad.

31.01.2025 -

Am 1. November war das Vordach des Bahnhofs von Novi Sad eingestürzt, 15 Menschen wurden getötet. Am 22. Dezember 2024 versammelten sich mehr als 100.000 Menschen auf dem zentralen Slavija-Platz in Belgrad. Fast alle Fakultäten des Landes wurden bald besetzt, Studierende und Schüler:innen sind die treibende Kraft der Bewegung.mehr...
9 min.
Lesezeit1

Theorie

Den Abstieg rückgängig machen: Widerstand und WiederaufbauDie Blume des Wandels blüht in Südafrika

30.01.2025 -

Gemeinschaften und zivilgesellschaftliche Gruppen vereinen sich für Landrechte und Klimagerechtigkeit in einer nachhaltigen Zukunft.mehr...
16 min.

Theorie

Ein schizoides Jahrzehnt

Wir stehen am Anfang einer dunklen ZeitEin schizoides Jahrzehnt

29.01.2025 -

Es ist eine schizoide Erinnerung, die an die 1990er Jahre erinnert.mehr...
9 min.

Deutschland

Ergebnis weltweiten Handels & kriegerischer EinmischungWenn sich Brandstifter als Feuerwehrleute anbieten

29.01.2025 -

Migration: Weltweite Verelendung wird zum heissen Thema, bei dem sich Wahlkämpfer mit Vorschlägen zur Verschärfung der Notlagen wechselseitig übertrumpfen.mehr...
9 min.

Deutschland

„Die Aussage NIE WIEDER darf nicht nur eine Floskel bleiben“Karlsruhe: Bericht von der Kundgebung in Gedenken an die Opfer des Nationalsozialismus

28.01.2025 -

Am Abend des 25.01.2025 fand auf dem Karlsruher Marktplatz eine Kundgebung in Gedenken an die Opfer des Nationalsozialismus statt. Rund um den 80. Jahrestag der Befreiung des Konzentrationslagers Ausschwitz kamen ca. 150 Personen zusammen, um den unzähligen Opfern des deutschen Faschismus zu gedenken.mehr...
2 min.

Europa

Viktor ist freiRussischer Gefangener Viktor Filinkov nach sieben Jahren aus Haft entlassen

Viktor Filinkov nach seiner Freilassung.

28.01.2025 -

Am 22. Januar wurde in Russland der politische Gefangene Viktor Filinkov nach sieben Jahren Haft aus dem Straflager IK-1 in der Nähe von Orenburg entlassen und nach Kasachstan abgeschoben.mehr...
2 min.
Aktueller Termin

Aktueller Termin in Berlin

MissVergnügen presents: La Tonia y Monotekktoni- live!!

Electric Indie Oriental Flamenco - Folklore Moderne Tonia fand, dass es an der Zeit ist, Klartext zu singen.

Mittwoch, 5. Februar 2025 - 21:00 Uhr

Eschschloraque Rümschrümp, Rosenthaler Str. 39, 10178 Berlin

Europa

Gennadi Sjuganow bei einer Jundgebung in Moskau.

Die KPRF – Wahlen verlieren, Krieg gewinnenRussland: Linke Kriegsbefürworter im Porträt

27.01.2025 -

Kommunisten für Volk und Vaterland - Portät über die Kommunistische Partei (KPRF) in Putins Russland. Ein Diskussionsbeitrag von Ewgeniy Kasakow.mehr...
13 min.

Nordamerika

Der demokratische Weg in die PostdemokratieA Country for Old Men

27.01.2025 -

Amerikas oligarchischer Weg in die heraufziehende Ära faschistischer Krisenverwaltung.mehr...
16 min.

Deutschland

Alaa Abd El-Fatah bei einem Frensehinterview mit Al Jazeera, 29 Juni 2011.

Bekannter Aktivist und politischer Gefangener in ÄgyptenFreiheit für Alaa Abd El-Fatah und Leben für Laila

26.01.2025 -

Alaa Abd El-Fatah, einer der prominentesten politischen Gefangenen Ägyptens und einer der bekanntesten Aktivisten der ägyptischen Revolution 2011, ist seit fünf Jahren zu Unrecht inhaftiert und sollte am 30. September 2024 aus seiner Haft entlassen werden.mehr...
3 min.

Schweiz

Der Bergwald - Unverzichtbar, aber bedrohtSchweiz: Das Bergwaldprojekt sucht Freiwillige für den Schutz des Bergwaldes

24.01.2025 -

Das Bergwaldprojekt sucht engagierte Freiwillige, die in Projektwochen aktiv zum Erhalt des Bergwaldes beitragen möchten. Jährlich organisiert das Bergwaldprojekt rund 180 Einsätze an über 50 Standorten in der Schweiz und in Liechtenstein. Freiwillige sind eingeladen, unter fachkundiger Anleitung aktiv an Massnahmen zur Förderung der Biodiversität, nachhaltigen Pflege und Stabilisierung des Bergwaldes mitzuarbeiten.mehr...
2 min.

Ausland

Ein anvisiertes Ziel ist die Vertreibung der palästinensischen BevölkerungGaza am Abgrund

Demonstration von Israelis gegen LKW-Hilfslieferungen in den Gaza-Streifen am Grenzübergang Kerem Shalom, 12. Februar 2024.

23.01.2025 -

Wie Israel aktuell versucht, seinen lang gehegten Plan zu Ende zu führen: die Vertreibung der palästinensischen Bevölkerung und die Zerstörung von deren historischer, kultureller und sozialer Identität.mehr...
9 min.

Deutschland

Nicht mit uns!A39: Eine neue Autobahn mitten in der Klimakatastrophe?

23.01.2025 -

Am 17. Januar 2025 wurde bekannt gegeben, dass ein Planfeststellungsbeschluss zu Abschnitt 1 der A39 erlassen wurde. Es ist unfassbar, dass in einer Zeit, in der wir bereits die beginnende Klimakatastrophe erleben - Dürren, Überschwemmungen, Brände usw. - noch weiter zu dieser beigetragen werden soll. Das Lüneburger KlimaKollektiv kündigt Widerstand dagegen an.mehr...
2 min.
Aktueller Event

Aktueller Event in Zürich

Joya Marleen

Mittwoch, 5. Februar 2025 - 21:00 Uhr

Kaufleuten, Pelikanplatz 18, 8022 Zürich

Deutschland

Wie die Demokratie ihre Kinder frisstDie Schlüsselübergabe

Demonstration gegen den Auftritt von Alice Weidel am 16. Januar 2025 im Hamburger Rathaus. Stopp durch eine willkürliche Polizeikette in der Mönckebergstraße mit Live-Übertragung in der ARD.

22.01.2025 -

Wie die demokratische Mitte des krisengeplagten Deutschlands dem Faschismus den Weg ebnet.mehr...
16 min.
Lesezeit1

Schweiz

„Neokoloniales Forum abschaffen – Globale Solidarität und Gerechtigkeit jetzt!“Davos: Mit Farbe und Handschellen gegen Weltwirtschaftsforum

21.01.2025 -

Am Montag gegen 11.10 Uhr setzte ein entschlossener Aktivist am Luxushotel Flüela in Davos ein starkes Zeichen gegen die Superreichen und die globalen Ungleichheiten, die durch den Neokolonialismus weiter verschärft werden.mehr...
3 min.

Theorie

Marxistischer Meckerfritze

Replik zu Meinhard Creydts Commons-TheorieMarxistischer Meckerfritze

20.01.2025 -

Im dem auf Untergrund-Blätte veröffentlichten Text Von Commons führt kein Weg zum „Commonismus“ von Meinhard Creydt wird eine grundsätzliche Kritik an der Commons-Theorie formuliert, die in den letzten Jahren zaghaft wieder populärer geworden ist. Indigo Drau und Jonna Klick haben in ihrem Buch Alles für [...]mehr...
4 min.
Lesezeit1

Schweiz

„Greenwashing verschleiert die Wurzeln der Krisen“Schweiz: Strassenblockaden und grüngefärbte Gewässer in Davos

20.01.2025 -

Rund 350 Aktivist*innen aus der Klimagerechtigkeitsbewegung haben erst an einer Protestwanderung und im Anschluss an legitimen Blockaden gegen das Weltwirtschaftsforum (WEF) teilgenommen. Sie haben den Autoverkehr auf der Zufahrtsstrasse nach Davos mit einer friedlichen Sitzblockade und vielen kreativen Aktionen lahmgelegt.mehr...
2 min.
Lesezeit1

Ausland

Suizid nach der UrteilsverkündungRussland: Anarchist Roman Schwedow

17.01.2025 -

Roman Walerijewitsch Schwedow wurde am 18. Dezember 2024 in seiner Zelle in Rostow am Don tot aufgefunden. Laut Telegram-Nachrichtenkanal SHOT strangulierte er sich mit Bettwäsche. Fünf Stunden zuvor verkündete das Kreismilitärgericht Süd seine Verurteilung zu 16 Jahren Haft in einer Strafkolonie.mehr...
1 min.

Schweiz

Die Verschärfung globaler Krisen durch kapitalistische AusbeutungSchweiz: Zahlreiche Protestaktionen gegen das Weltwirtschaftsforum in Davos geplant

WEF-Meeting in Davos 2024.

16.01.2025 -

Aktivist*innen der Klimagerechtigkeitsbewegung nehmen am Wochenende an einer Protestwanderung und an Aktionen zivilen Ungehorsams gegen das Weltwirtschaftsforum (WEF) teil. Sie engagieren sich für globale Gerechtigkeit und weisen auf die Verschärfung globaler Krisen durch kapitalistische Ausbeutung, neokoloniale Praktiken und “Greenwashing” rund um das WEF hin.mehr...
3 min.

Theorie

Sie ist damit auch aus demokratischer Perspektive ein Problem. Was tun?Extreme soziale Ungleichheit schützt und verstärkt jene wirtschaftlichen und gesellschaftspolitischen Strukturen, die sie hervorbringen

15.01.2025 -

Es sollen im Folgenden, nach einem kurzen Überblick zu Entwicklungen rund um die soziale Ungleichheit, einige Initiativideen vorgestellt werden, die alle eine Reduktion der extremen sozialen Ungleichheit und die Verminderung von Prekarisierung zum Ziel haben. Eine erfolgreiche Lancierung hätte das Potential den demokratischen Gestaltungspielraum massiv zu erweitern, da auch genügend finanzielle Mittel vorhanden sind, um demokratische Gestaltung zu ermöglichen.mehr...
10 min.

Österreich

Das Scheitern einer RegierungsbildungÖsterreich: Geplatzter Dreier, Kickl Kanzler

14.01.2025 -

Der projektierte Dreier zwischen ÖVP, SPÖ und liberalen Neos, die sogenannte Zuckerlkoalition war bereits Geschichte, bevor sie überhaupt begonnen hatte. Behauptete man über Wochen stets den Fortschritt in den Gesprächen, so sind sie nunmehr geplatzt wie eine Seifenblase.mehr...
3 min.
Lesezeit1

Zum ewigen KriegMultipolare Weltunordnung: Drei Ebenen krisenimperialistischer Kämpfe

Russische Bombardierung von Saporischschja am 8. Januar 2025.

13.01.2025 -

In dem sich auflösenden spätkapitalistischen Weltsystem gerinnt die militärische Auseinandersetzung zur neuen Normalität.mehr...
20 min.
Lesezeit1

Theorie

Im Supermarkt der Demokratie ist die Wahl eine Illusion

Gibt es eine echte Alternative?Im Supermarkt der Demokratie ist die Wahl eine Illusion

13.01.2025 -

Zu viele Jahrzehnte lang wurde fälschlicherweise geglaubt, dass freiheitliche Demokratien die in sie gesetzten Erwartungen erfüllen werden.mehr...
10 min.
Lesezeit2

Deutschland

Multiple Krisen und das Erstarken von illiberalen und rechtsradikalen StrömungenKarlsruhe: Nachttanzdemo gegen autoritäre und reaktionäre Staaten und Gruppierungen

10.01.2025 -

Am Samstag, den 18.01.2025 findet ab 18 Uhr in Karlsruhe eine Nachttanzdemo unter dem Motto „Beat the System – Solidarität statt Konkurrenz statt“ statt. Im Anschluss gibt es ab 21 Uhr ein gemeinsames Essen und eine Party im Café Noir und der P8.mehr...
2 min.

Europa

Daniil „Ptiza“ Galkin (2000-2024)

Ehemaliger Oppositioneller aus RusslandBelgien: Anarchist Daniil „Ptiza“ Galkin tot in Brüssel aufgefunden

09.01.2025 -

Am 7. Dezember 2024 wurde in Brüssel die Leiche von Daniil Galkin, in anarchistischen Kreisen unter dem Spitznamen „Ptiza“ (der Vogel) bekannt, aufgefunden.mehr...
1 min.

Deutschland

Juchhu, wir dürfen wieder wählen!Deutschland: Bundestagswahl 2025

08.01.2025 -

Das Wahlvolk ist begeistert. Das lange Warten auf die nächste Bundestagswahl hat ein Ende, bald geht es wieder an die Urnen. Überall wird schon das Kreuzchenmachen geübt, in Wahlprogrammen gelesen...mehr...
18 min.

Deutschland

20 Jahre Kampf um Aufklärung und GerechtigkeitDer Oury Jalloh – Komplex muss endlich aufgelöst und die Täter zur Verantwortung gezogen werden!

Demonstration in Gedenken an die mutmaßliche Ermordung Oury Jallohs vor 20 Jahren, Naumburg, 6. Januar 2025.

07.01.2025 -

Heute vor 20 Jahren verbrannte Oury Jalloh, festgekettet an Händen und Füssen auf einer schwer entflammbaren Matratze, im Polizeirevier Dessau. Auch 20 Jahre später bleiben die Umstände seines Todes juristisch ungeklärt und die Täter auf freiem Fuss.mehr...
3 min.

Deutschland

Wir Souveräne haben schon wieder das WortPamphlet? Nein, eine Würdigung der Wahl

07.01.2025 -

Haben wir darum gebeten? Für manche von uns kam es eher überraschend: Wir müssen (pardon: dürfen) schon wieder hintern Vorhang. Die Regierung fliegt auseinander, einer der drei Matadoren hat generalstabsmässig einen D-Day inszeniert (kann man brauchen…) und dann war's soweit.mehr...
2 min.

Deutschland

Kletter*innen befestigen Banner vorm GerichNeurath: Widerständig sein heisst sündigen gegen RWE

06.01.2025 -

Heute wird am Landgericht Mönchengladbach das zweite Berufungsurteil im Fall der 12-stündigen Blockade des Braunkohlekraftwerks Neurath im Jahr 2021 verkündet. Bleibt es bei den 9 Monaten Haft gegen die Klimaaktivistin, welches das Amtsgericht Grevenbroich letztes Jahr beschieden hatte?mehr...
2 min.